Die Touch-Bedienoberfläche führt den Anwender intuitiv durch das Programm für alle Wiegeanwendungen und die Steuerung von Prozessen. Individuell festlegbare Benutzergruppen und sehr kurze Anlernzeiten gewährleisten höchste Flexibilität und effizientes Arbeiten. Die integrierte Klartextfehlerbeschreibung unterstützt die Nutzer schnell und einfach bei Diagnosen.
Der Zugriff auf den Controller ist über Ethernet- oder WiFi-Verbindungen möglich. Das webbasierte User-Interface ermöglicht einen schnellen Servicezugriff ohne die zusätzliche Installation von Software. Dadurch können Ausfallzeiten erheblich verkürzt werden. Außerdem lässt sich CONiQ® Control auch bequem von mobilen Geräten bedienen.
Maximale Flexibilität dank konsequentem modularem Aufbau. Sowohl Hardware als auch Software können der Umgebung und Anwendung entsprechend angepasst werden. Die Funktionen der Steuerung werden durch die Software, die verwendeten Erweiterungsmodule und die Parametrierung bestimmt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Funktionsmodule garantiert stetig wachsende Anwendungsbereiche. CONiQ® Control verfügt über ein Farb-TFT-Touchdisplay sowie optionales WLAN und ist in verschiedenen Gehäusevarianten erhältlich.
Die integrierte Feldbus-Schnittstelle gewährleistet eine einfache und zuverlässige Systemintegration. Drei frei belegbare Steckplätze für I/O-Erweiterungsmodule und zwei USB-Anschlüsse für weitere Peripherie sowie eine Ethernet-Schnittstelle erlauben die flexible Anpassung an individuelle Anforderungen. Die Interne SPS erlaubt es Automatisierungsaufgaben und Erweiterungen der Standardapplikationen umzusetzen und eigene Visualisierungen zu integrieren.
CONiQ® Control besitzt Eichzulassungen nach EN 45505, OIML R51 und NTEP. Beim Austausch von Mainboard oder I/O-Modulen ist keine Nacheichung notwendig. Der Controller ist nach CE, UKCA und EAC zertifiziert. Weitere Zulassungen befinden sich in Vorbereitung.