Mai 2025

Qlar ermöglicht präzise Materialtests und Mischversuche im erweiterten TestCenter

Mit dem abgeschlossenen Umbau seines TestCenters in Darmstadt bietet Qlar seinen Kunden umfangreiche Unterstützung bei der Simulation von Mischprozessen. Im Sinne einer nachhaltigen Zementproduktion lässt sich so der Einsatz von Zusatzstoffen in der Betonherstellung erproben und optimieren. mehr

April 2025

Qlar eröffnet neues Test Center in Bangalore, Indien

Mit seinem neuen, hochmodernen Test Center in Bangalore, Indien, treibt Qlar die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Materialzerkleinerung in der Zement-, Stahl-, Energie- und Mineralindustrie voran. Auf einer Fläche von 325 Quadratmetern vereint die Anlage Forschung, Entwicklung sowie umfangreiche Tests und stärkt damit die Position von Qlar als führender Anbieter intelligenter Technologien für die Materialzerkleinerung. mehr

November 2024

Qlar präsentiert LOGiQ-Lösung auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart

Qlar präsentiert sein cloudbasiertes Yard Management System. Die Lösung automatisiert sämtliche Logistikprozesse auf Betriebshöfen und kombiniert das Wiegen von Schütt- und Stückgütern mit einem effizienten Ladebetrieb. mehr

August 2024

Qlar präsentiert auf der InnoTrans 2024 Lösungen für dynamisches Wiegen und digitales Hofmanagement

Auf der Messe InnoTrans vom 24. bis 27. September in Berlin präsentiert Qlar, ehemals Schenck Process, in Halle 23 (Stand 355) das dynamische, eichfähige Verwiegen von Waggons mit den MULTIRAIL Train Scale Produkten und das digitale Yard Management mit der Software LOGIQ. mehr

Juni 2024

Green Transformation: Qlar setzt sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele

Nach der Umbenennung von Schenck Process in Qlar veröffentlicht das Traditionsunternehmen aus Darmstadt erstmals einen Nachhaltigkeitsreport. Getreu dem Motto „The future is cirQlar“ und ganz im Sinne der grünen Transformation formuliert Qlar darin ehrgeizige Ziele. mehr

Mai 2024

Schenck Process präsentiert Dosierer CS+ für die Batteriezellenfertigung auf der Battery Show 2024

Schenck Process präsentiert auf der Battery Show vom 18. bis 20. Juni in Stuttgart (Stand B73, Halle 8) das Differentialdosierwaagensystem CS+. mehr

April 2024

Schritt in eine klimaneutrale Zukunft: Schenck Process wird zu Qlar

Das internationale Traditionsunternehmen Schenck Process übernimmt eine Führungsrolle in der klimaneutralen Materialtransformation: Geleitet vom Anspruch „The future is cirQlar“ wird sich Schenck Process am 13. Mai 2024 in Qlar umbenennen und künftig einen noch stärkeren Fokus auf digitalisierte und nachhaltige Lösungen legen. mehr

Februar 2024

Schenck Process mit cloudbasierter Software für Schüttgutprozesse

Schenck Process, führender Spezialist für prozesskritische Schüttgutanwendungen, bietet mit dem Yard Management-System LOGiQ eine cloudbasierte Softwarelösung, die den reibungslosen und effizienten LKW-Ladebetrieb sowie das Wiegen von Schüttgütern vollautomatisch kombiniert. mehr

September 2023

Refokussierung auf Kerngeschäft nach Ausgliederung der Food-Sparte

Das Darmstädter Traditionsunternehmen Schenck Process geht nach der Ausgliederung seiner Lebensmittellösungen an Hillenbrand/Coperion in eine nachhaltigere Zukunft. mehr

Schenck Process Group announces management changes

Schenck Process Group has announced today that Dr Jörg Ulrich, currently Chief Executive of the Group’s Europe and Asia Business Unit, has been appointed CEO effective 1st September 2023. mehr

Unsere Experten sind überall für Sie da

Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.

Ihre Partner
vor Ort

Finden Sie genau den Kontakt, den Sie brauchen

Jetzt suchen

Ihr direkter
Kontakt zu uns

Haben Sie eine allgemeine Frage an uns?

Zum Formular

Ihre
Servicehotline

Sie brauchen schnelle Hilfe? Wir sind 24/7 für Sie da

Jetzt kontaktieren