Unser Verhalten, unsere Verantwortung
In den letzten 140 Jahre haben wir uns einen Ruf als zuverlässiger und treuer Partner aufgebaut. Dieser Ruf und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedeuten uns alles. Damit sich das nicht ändert, haben wir ein umfassendes Compliance-Management-System eingerichtet. Vorbeugen, Erkennen, Reagieren, Korrigieren: Das ist unser Konzept für ein vertrauensvolles Miteinander. In diesem Prozess spielen sowohl unsere Whistleblower-Stelle als auch unser Verhaltenskodex eine wichtige Rolle.
Whistleblower Protection: Damit wir Probleme früh identifizieren
Wir wollen unsere ethischen Grundsätze wahren – das ist etwas, was wir sehr ernst nehmen. Deshalb haben wir eine unabhängige und sichere Whistleblower-Stelle eingerichtet, an die sich unsere Mitarbeiter und externen Partner bei Problemen wenden können. Um absolute Vertraulichkeit und Anonymität zu gewährleisten, beauftragen wir dafür einen externen Ansprechpartner, der jede einzelne Meldung gründlich untersucht.
Anonyme Whistleblower-HotlineUnser Verhaltenskodex:
Wir haben unseren Ruf als vertrauenswürdiger Partner dadurch erworben, dass wir in unseren Geschäftsbeziehungen stets ehrlich und offen sind. Deshalb befolgen wir einen Verhaltenskodex, der klare Standards für ethisches Verhalten festlegt – und sicherstellt, dass wir immer unserem Ruf als vertrauenswürdiger Partner gerecht werden.
Unser Verhaltenskodex & Verhaltenskodex für Lieferanten“Für Qlar bedeutet Compliance nicht nur die Einhaltung aller geltenden Gesetze, Regeln und Vorschriften, Richtlinien und Verfahren. Es bedeutet auch Integrität, Fairness, Transparenz und Zuverlässigkeit bei unserer täglichen Arbeit.”
Dr. Jörg Ulrich, CEO
Compliance-Management-Verfahren
Qlar unterscheidet vier Phasen im Rahmen des Compliance Management-Verfahrens: Vorbeugen, Erkennen, Reagieren und Korrigieren. Durch die Einhaltung dieser vier Phasen werden Compliance-Verstöße verhindert, Fehlverhalten aufgedeckt sowie abgestellt und ggf. entsprechende Sanktionen verhängt sowie Systemanpassungen vorgenommen. Qlar verfolgt eine „Null-Toleranz-Politik“, d.h. aufgedeckte Verstöße werden umgehend mit angemessenen Maßnahmen sanktioniert und notwendige Maßnahmen zur Vorbeugung weiterer Compliance-Verstöße umgesetzt bzw. korrigiert.
-
Einführung und regelmäßige Aktualisierung eines soliden Regelwerks für die Einhaltung der Vorschriften auf der Grundlage spezifischer Risikoanalysen,
-
Schulung aller Mitarbeiter durch eine Kombination aus Präsenz- und E-Learning-Kursen,
-
Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen, Abläufen, Kontrollen und Meldesystemen zur Verhinderung von systematischem und individuellem Fehlverhalten und zur Abwendung von Compliance-Risiken,
-
Überwachung der Wirksamkeit des Compliance-Management-Systems,
-
Planung und Koordination laufender Risikoanalysen im Hinblick auf Compliance-Anforderungen,
-
Beratung aller Mitarbeiter des Fachbereichs und der Regionen zu Compliance-Fragen und Entscheidungsszenarien sowie
-
Herausgabe von konzerninternen Newslettern, in denen auf unternehmens-relevante Compliance-Fragen und Vorschläge hingewiesen wird.
-
Überwachung und frühzeitige Erkennung von Fehlverhalten,
-
Durchführung von Compliance-Prüfungen und -Untersuchungen,
-
Einrichtung eines internen und externen Whistleblowing-Systems zur Meldung von Compliance-Vorfällen sowie
-
Untersuchung und Meldung von Verstößen.
-
„Null-Toleranz-Politik“, d. h. angemessene und rasche Reaktionen auf und Konsequenzen für festgestellte Compliance-Verstöße sowie
-
Systematischer und kohärenter Ansatz bei der Behandlung von Compliance-Verstößen.
-
Analyse und Beseitigung von Mängeln bei organisatorischen und verfahrenstechnischen Vorgängen sowie
-
Umsetzung von Maßnahmen, Abläufen, Kontrollen und Meldesystemen, um kontinuierliche Fortschritte zu erzielen und Risiken im Zusammenhang mit Compliance zu vermeiden
“Gemeinsam verpflichten wir uns zu einem regelkonformen und ethischen Verhalten, indem wir das Richtige auf die richtige Art und Weise tun und unsere Geschäfte verantwortungsvoll führen.”
Dr. Jörg Ulrich, CEO
Unsere Experten sind überall für Sie da
Gute Partnerschaft bedeutet für uns: Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie uns brauchen. Mit unserem globalen Standortnetzwerk sind wir jederzeit für Sie da.